Schulleiter Alexander Winzen und Michael Becker, Regionalleiter der Sparda-Bank West e.V., verleihen Teaching-Assistant-Diplome an die Mitwirkenden des Projekts „Gymnasiasten unterrichten Grundschüler“ des GFG Am Georg-Forster-Gymnasium können bereits Jugendliche der Jahrgangsstufe 9 im Rahmen des Berufsorientierungspraktikums ausprobieren, ob sie für den Lehrerberuf geeignet sind, und an dem Projekt „Gymnasiasten unterrichten Grundschüler“ mitwirken. Das Projekt gliedert sich …
Kategorie-Archive: Allgemein
Erfolgreiches Stadtradeln 2025
Das Georg-Forster-Gymnasium erradelte insgesamt stolze 23.990 km. Damit toppen wir nicht nur erneut unsere eigene Kilometerzahl vom vergangenen Jahr, sondern haben im Vergleich zu 2023 die geradelten Kilometer sogar verdoppelt. Damit landete unsere Schule in diesem Jahr wieder auf dem 1. Platz in der Kategorie „Beste Weiterführende Schule“ von Kamp-Lintfort. Aber nicht nur im Wettbewerb …
Exkursion zur Bäckerei Büsch
Ein Blick hinter die Kulissen des Bäckerhandwerks Kamp-Lintfort, 30. Juni 2025 Im Rahmen des naturwissenschaftlichen Unterrichts der Klasse 10 mit Frau Seidel besuchte der NAWI-Kurs die Bäckerei Büsch in Kamp-Lintfort. Das Projektthema „Lebensmittel und Gesundheit“ bot die ideale Gelegenheit, das Thema Brot und Backwaren einmal ganz praktisch zu erforschen – und genau das wurde mit …
Frankreichfahrt 2025
Sprache, Begegnungen und gaaaanz viele Croissants! Im Zeitraum vom 16. bis 17. Juni 2025 machten wir, die Französischkurse des 8.Jahrgangs, uns auf den Weg nach Frankreich und besuchten dort die Städte Lille und Lens – eine kurze, aber eindrucksvolle Reise, voller Begegnungen, Kultur und Sprache. Schon früh am Morgen starteten wir gemeinsam mit unseren Lehrkräften …
Platz 2 und 3 für Schach-AG
Am 07.06.2025 fand das mittlerweile vierte Anfängerschachturnier des Schachvereins Turm Kamp-Lintfort statt. Mit 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das Turnier gut besucht und auch unsere AG war erneut stark vertreten. Die ersten Runden liefen für uns äußerst gut und so setzten sich sechs aus unserer AG in der Spitzengruppe fest. Mehrmals besetzten wir alleine drei …
Sommerkonzert
Das GFG lädt herzlich am Freitag den 23.Mai zum diesjährigen Sommerkonzert der Ensembles ein! Diesmal wird es im Schirrhof (an der Zeche Friedrich Heinrich) um 18.00 Uhr stattfinden und nur etwa eine Stunde lang sein. Wir freuen uns wieder auf Ihr Kommen!
Plastik in unserer Kleidung
Ausstellung im Foyer (1. Etage) und Stationenlernen für die Klassen 5–7 Kunststoffe in Kleidungsstücken zu entdecken, ist nicht besonders schwer. Der Grundkurs Chemie (Q2) hat sich auf den Weg in Bekleidungsgeschäfte und Stoffläden in Kamp-Lintfort gemacht, um genauer zu untersuchen, was in unserer Kleidung tatsächlich steckt. Dabei sind viele informative Präsentationen und aufschlussreiche Plakate zu …
Pilzzucht am GFG
Zufällig entdeckt und spontan ausprobiert – die „Pilzbox im Unterricht“ ist ein Projekt des Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e.V. – Berlin. Die Pilzbox kam fertig vorbereitet mit Substrat und Deckerde. Die Anzuchtbox wurde Ende Januar geliefert und die Klima-AG startete am 30.01. mit diesem spannenden Projekt. Damit die Champignons gut gedeihen, brauchen sie …
Klimawandel zum Anfassen
Klimawandel zum Anfassen – Die Klasse 9d im KlimaLab Im Rahmen eines spannenden Projekttags besuchte ein Team der Chemiedidaktik Osnabrück die Klasse 9d des Georg-Forster-Gymnasiums am 31.01.2025, um das KlimaLab durchzuführen. Die Experimentierphase gliederte sich in vier thematische Bereiche des Klimawandels: Hydrosphäre, Atmosphäre, Ökosphäre und Humanosphäre. In jedem dieser Blöcke konnten die Schülerinnen und Schüler …
SV Fahrt nach Kleve
Vom 20. bis 22. März 2025 fand nach zwei Jahren wieder eine SV-Fahrt mit 53 Schülerinnen und Schülern nach Kleve statt. Nach dem Einrichten der Zimmer standen Kennenlernspiele auf dem Programm, die dazu dienten, das Eis zu brechen und die Gruppe näher zusammenzubringen. Am Abend genossen alle ein gemeinsames Abendessen, bevor der Tag in entspannter …