Berlin war Ziel des Projektkurses Geschichte bilingual der Q1 Ende Januar. Für 12 Schülerinnen und Schülern, begleitet von Frau Spitzer und Herrn Möller, standen Erinnerungsorte und Formen der Erinnerungskultur im Mittelpunkt der dreitägigen Reise. Der erste Halt war im Bundestag, dem Herzstück der deutschen Demokratie. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, Einblicke in die …
„Berlin-Fahrt des Projektkurses Geschichte bilingual“ weiterlesen